- Krappitz
- Krạppitz,polnisch Krapkowice [-'vitsɛ], Kreisstadt in der Woiwodschaft Opole (Oppeln), Polen, an der Oder, 20 000 Einwohner; Leder-, Papierindustrie, Maschinenbau, Bekleidungs-, Nahrungsmittelindustrie.Spätgotische Kirche Sankt Nikolaus (um 1440, mehrfach umgebaut), Barockschloss (1678, später verändert), Reste der Stadtmauer und Obertorturm (14.-16. Jahrhundert).Die im Schutz einer Burg angelegte Siedlung erhielt 1294 Stadtrecht. 1945 kam Krappitz unter polnische Verwaltung, die Zugehörigkeit zu Polen wurde durch den Deutsch-Polnischen Grenzvertrag vom 14. 11. 1990 (in Kraft seit 6. 1. 1992) anerkannt.
Universal-Lexikon. 2012.